// Projekte / Operational Excellence

Aktuelle Projekte


Konzeption, Planung und Umsetzung von logistik- und produktionsbezogenen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in einem osteuropäischen Werk für kundenspezifische Automobilleitungssätze

Wie bekommt man einen großen Auslandsstandort mit strukturellen wirtschaftlichen Problemen in den Griff? Ein weltweit tätiger Automobilzulieferer setzte in dieser Situation auf ein Beraterteam mit vielfältigen Kompetenzen – mit dabei und verantwortlich für den gesamten Operations-Teil: eine Mannschaft von BLSG. Ein halbes Jahr lang durchleuchteten wir intensiv sämtliche operativen Produktions- und Logistikprozesse. Gemeinsam mit den operativen Führungskräften konnten Maßnahmen definiert und umgesetzt werden, die die Effizienz in nahezu allen Bereichen um zweistellige Prozentwerte steigerten.

Potenzialanalyse und Maßnahmenplanung für Shopfloor-Optimierungen an osteuropäischen und amerikanischen Standorten zur Effizienzsteigerung im Rahmen eines Operational-Excellence-Programms bei einem Automobilzulieferer

Im Rahmen eines Improvement-Programms wurden an mehreren internationalen Standorten Optimierungsmaßnahmen und Potenziale im Bereich Operations ermittelt. Unsere Berater führten Experteninterviews mit Führungskräften, ermittelten Produktions- und Logistik-KPI und bewerteten Prozesse mithilfe von Lean Assessment Tools. Dabei arbeiteten sie mit Spezialisten aus den Zentralfunktionen zusammen, die so ihre fachliche und methodische Qualifikation erweitern konnten.

Erarbeitung eines neuen Logistikkonzepts für ein Hightech-Maschinenbauunternehmen

Wie kann ein wachsender Mittelständler die steigende Anzahl an Produktvarianten und immer komplexere Kundenanforderungen, wie beispielsweise Next-day Delivery, bewältigen? Eine State-of-the-Art-Logistik ist ein zentraler Baustein der Antwort. BLSG hat einen deutschen Hidden Champion bei dieser Herausforderung begleitet.

Mehr erfahren

Planung und Umsetzung der Produktionssteuerung für einen neuen Produktionsstandort

Was tun, wenn ein junges Unternehmen vom eigenen Erfolg überholt wird und neue Produktionsflächen braucht? Eine Materialfluss-, Informationsfluss- und Layout-Konzeption nach LEAN-Prinzipien ist in so einer Situation schwierig. Meist mangelt es an Erfahrung und Know-how, wobei die Mitarbeiter im stetig wachsenden Tagesgeschäft ohnehin stark gefordert sind.

Unser Kunde, ein Hightech-Hersteller für Sensoren, holte in dieser Situation BLSG ins Boot. In konzentrierten Workshops wurde ein Konzept für alle Produktions-, Logistik- und Auftragssteuerungsprozesse samt Layout erarbeitet. Variabel und wachstumsfähig erfüllt es die Anforderungen der gestiegenen Produktionsvolumen und ist gleichzeitig ein Evolutionsschritt in Richtung schlanke Produktion. Während und nach dem Umzug waren die BLSG-Berater punktuell anwesend, um einen reibungslosen Anlauf der neuen Prozesse in der neuen Produktionshalle sicherzustellen.

Konzeption der Produktions- und Logistikprozesse für die neue Produktionslinie eines bestehenden Produkts

Für ein erfolgreiches Produkt, das bereits an einem bestehenden Standort industrialisiert ist, soll ein weiterer Fertigungsstandort errichtet werden. Viele würden hier einfach einen Copy-and-paste-Ansatz wählen. Ein großer und erfolgreicher Automobilzulieferer gab sich damit nicht zufrieden, denn hier bot sich die seltene Chance, neue Prinzipien und Ansätze nicht nur anzuwenden, sondern auch im Benchmark gegen das „alte“ Projekt auf ihre Wirksamkeit hin zu überprüfen.

Eine gute Gelegenheit, um mit BLSG einen Partner einzubinden, der half, ein Produktionssystem so effizient und schlank wie möglich zu gestalten!

Mehr erfahren